Nach Veröffentlichung des Abschlussberichts der niederländischen Kommission, siehe hier: http://www.neues-deutschland.de/artikel/987778.tatwaffe-buk-taeter-weiter-unbekannt.html ist dieser Artikel überholt und wird von mir daher herausgenommen.
Nach Veröffentlichung des Abschlussberichts der niederländischen Kommission, siehe hier: http://www.neues-deutschland.de/artikel/987778.tatwaffe-buk-taeter-weiter-unbekannt.html ist dieser Artikel überholt und wird von mir daher herausgenommen.
Blogger, Kritischer Bürgerjournalismus. Gegenöffentlichkeit herstellen. Politik - Kultur - Lokales
Inoffizielle Neuigkeiten in deutscher Sprache
Ni de droite ni de gauche, bien au contraire - weder rechts noch links, ganz im Gegenteil
Never underestimate the power of a question
& die Herren von der Schlossallee
Wissenschaft, Politik, Kunst und Literatur
Kritik an (Neo)liberalismus und Kapitalismus
"Die moderne proletarische Klasse führt ihren Kampf nicht nach irgendeinem fertigen … Schema; … mitten im Kampf lernen wir, wie wir kämpfen müssen." Rosa Luxemburg, 1910
Freiheit+Achtsamkeit+Machtbegrenzung
Co-op Anti-War Café Berlin
Für eine kritische wissenschaftliche Forschung und Lehre über Medien und Kommunikation.
Wir sind eine Gruppe von neun Privatpersonen unterschiedlicher Nationalitäten (Ukrainer, Russen, Tschetschenen, Griechen und Deutsche), die mit Familien und Freunden sowohl in der Ukraine als auch Russland in Verbindung stehen. Wir betreuen diese Seite in unserer Freizeit und geben durch die Beiträge unsere persönliche Sichtweise der Dinge wieder.
Japanese radicalism & counterculture
Classic Nikkors Repair and DIY maintenance
Customising classic old cameras to shoot with film and digital
hässliche, linksgrünversiffte Paintcomics
Making digital photography easy
Sozialismus in Wissenschaft und Politik
Hier dreht sich alles um Bewusstsein und persönliche Entwicklung
Anmerkungen zu Gesellschaft, Wirtschaft, Politik von Christa P. Meist
Politisches, Gedichte, Geschichten und mehr
Kein Gott, kein Kaiser, noch Tribun!
THOUGHTS FOR THE POST-2008 WORLD
Der Schutz der Privatsphäre ist angesichts der technischen Entwicklung wichtiger denn je
Just another WordPress.com weblog
Comments and links on contemporary Russian and world affairs.
Kommentar eines Experten: „Die These eines Abschusses der MH 17 durch die Bordkanonen eines Jagdflugzeuges läst sich nicht belegen“
Liebe FreundInnen,
als ehemaliger Feuerleitoffizier einer Flugabwehrraketenbatterie HAWK und Luftwaffenstabsoffizier gelange ich bei der Betrachtung der Trümmerteile zu konträren Konklusionen:
1. Daß gerade die Flugzeugnase mit dem Cockpitbereich von der Geschoßwirkung betroffen ist, spricht für den Abschuß durch eine Flugabwehrrakete und gegen den Abschuß durch die Bordkanonen eines Jagdflugzeuges. Die Flugabwehrrakete nämlich fliegt nach dem Verlassen des Startgerätes auf einen vom Feuerleitrechner berechneten PIP (Projected Intercept Point), der sich oberhalb vor dem Flugzeug befindet und detoniert, wenn alles paßt, unmittelbar vor und oberhalb der Flugzeugnase,
so daß das Flugzeug mitten in die vom detonierenden Gefechtskopf erzeugte Splitter-/Fragmentwolke fliegt. Hierbei schlagen Splitterfragmente in die Flugzeughaut ein und treten teilweise aufgrund der enormen Geschwindigkeiten nach Durchschlagen der Struktur auch wieder aus.
2. Ein Jagdflugzeugpilot würde sich einem Flugziel wie der MH 17 in aller Regel von hinten aus der Überhöhung annähern und bei Erreichen der Bekämpfungsreichweite der Bordkanonen aus dieser Position das Feuer eröffnen. In diesem Falle schlagen die Geschosse vor allem hinten im Bereich des Leitwerks, des hinteren Rumpfsegments oder auch der Tragflächen ein. Frontalangriffe durch Jagdflugzeuge sind lediglich von der deutschen Reichsluftwaffe im 2. Weltkrieg gegen die schwerbewaffneten US-Bomber vom Typ B-17 E bekannt, die zunächst mit ihren Bord-MG nicht direkt nach vorne wirken konnten und daher dann in der Version B-17 G mit einem sogenannten „Kinn-Turm“ ausgestattet wurden, um dieses Defizit zu beheben.
3. Hätte ein Jagdflugzeugführer statt der Bordkanonen mitgeführte Luft-Luft-Raketen eingesetzt, so wären diese ebenfalls von hinten her abgefeuert worden. Infrarot-gesteuerte Flugkörper wären vornehmlich im Bereich der heißen Triebwerke eingeschlagen und hätten entsprechende Trefferbilder erzeugt, radargesteuerte Flugkörper wären per Annäherungs- oder Aufschlagzünder ebenfalls eher im hinteren Rumpfbereich oder den Tragflächen eingeschlagen.
Summa summarum läßt sich m. E. aus dem unter u. a. vorgelegten Bildmaterial die These eines Abschusses der MH 17 durch die Bordkanonen eines Jagdflugzeuges gerade nicht belegen.
Mit freundlichen Grüßen,
Ihr Jürgen Rose