Nachtrag von Werner Rügemer: Offener Brief an die Otto-Brenner-Stiftung

Gratuliere, Werner, Du führst die Querfront-Paranoiker richtig vor !

DSC_0046Dieser Beitrag bezieht sich auf einen Beitrag der Otto.Brenner-Stitng, vgl, hier:

https://josopon.wordpress.com/2015/08/31/an-alle-querfront-paranoiker-die-otto-brenner-stiftung-sollte-ihre-diesbezugli9che-studie-in-die-tonne-kloppen/, der sich auf eine ursprünglich bei der Otto-Brenner-Stiftung veröffentlichte Studie bezieht,

Und hier der Brief: http://www.nachdenkseiten.de/?p=27413

Otto Brenner-Stiftung gehört auch zum Querfront-Netzwerk?

Sehr geehrte Herren Legrand und Storz,
Sie beziehen mich in das von Ihnen halluzinierte „Querfront“-Netzwerk ein, das angeblich für einen „möglichst homogenen Nationalstaat“, für „traditionelle Lebensweisen“ und ähnlich diffusen Unfug eintritt. Zu den Netzwerk-Merkmalen gehört auch die Kritik an „hiesigen Verhältnissen“.
https://josopon.wordpress.com/2015/08/31/an-alle-querfront-paranoiker-die-otto-brenner-stiftung-sollte-ihre-diesbezugli9che-studie-in-die-tonne-kloppen/?relatedposts_hit=1&relatedposts_origin=1394&relatedposts_position=0Nach Ihrer Logik gehören Sie selbst zu diesem „Querfront-Netzwerk“ – haben Sie das übersehen?
Nach Ihrer Logik gehört ja jeder und jede zu diesem Netzwerk, der und die jemals irgendeinen, irgendwie gearteten Kontakt zu einem oder mehreren der von Ihnen genannten Personen, Initiativen, Blogs u.ä. hatte. Von 2012 bis 2014 hat die Otto Brenner-Stiftung ein Forschungsprojekt gefördert, das ich mit einem Kollegen zum Thema „Union Busting in Deutschland“ durchgeführt habe. Wir haben darin die Dienstleistungsbranche aus Wirtschaftskanzleien, Detekteien, unternehmerfinanzierten Universitäts-Instituten, Unternehmensstiftungen u.a. dargestellt, die professionell Gewerkschaften und Streiks delegitimiert, Betriebsräte und Betriebsratswahlen be- und verhindert und Beschäftigte rechtsförmig und brutal zermürbt. Unsere Ergebnisse hat die Otto Brenner-Stiftung 2014 im Arbeitsheft Nr. 77 veröffentlicht.
Nach Ihrer Logik gehört also die Otto Brenner-Stiftung auch zu Ihrem „Querfront-Netzwerk“. Die von Ihnen geförderten Autoren haben einen Teil der „hiesigen Verhältnisse“, nämlich die gegenwärtigen Arbeitsverhältnisse, empirisch untersucht, wahrheitsgemäß dargestellt und aus gewerkschaftlicher Sicht hart kritisiert, und die Stiftung hat dies veröffentlicht. Gehören also die etwa 10.000 LeserInnen und NutzerInnen dann ebenfalls zur „Querfront“, die die Exemplare der beiden Printauflagen von Ihnen geschickt bekamen, ebenso die mehreren tausend, die, weil die printauflagen vergriffen waren und weiter sind, die Studie downgeloaded haben und nun auch in Fortbildungsveranstaltungen verschiedener Gewerkschaften verwenden?
Die Otto Brenner-Stiftung hat in Dutzenden von geförderten Projekten und dann veröffentlichten Studien ebenfalls „hiesige Verhältnisse“ hart kritisiert, sehr fundiert, sehr verdienstvoll, z.B. „Verdeckte PR in Wikipedia“, „Marktordnung für Lobbyisten“, zu den Politmagazinen „Den Mächtigen unbequem sein“, zu Leiharbeit u.a. Wieso taucht dann die „Kritik der hiesigen Verhältnisse“ als Merkmal des „Querfront-Netzwerks“ auf? Merken Sie eigentlich nicht, in welchem unwissenschaftlichen Sumpf Sie herumpatschen?
Wenn wir Ihrer halluzinierten Bauch-Logik weiter folgen, gehören u.a. auch Der Spiegel, die Zeit und gewerkschaftliche Medien, darunter auch der IG Metall, zu Ihrer „Querfront“. Denn sie haben die Studie „Union Busting“ positiv vorgestellt, übrigens auch die ARD, die auf der Grundlage unserer Forschung eine 45 Minuten-Dokumentation gesendet hat.
Sie nennen mich in Ihrem Machwerk, weil ich Ken Jebsen Interviews gegeben habe. Ungleich häufiger habe ich ARD, ZDF, WDR, SWR, RTL usw. Interviews gegeben – diese Mitglieder Ihres „Querfront-Netzwerkes“ haben Sie übrigens auch übersehen.
Ich fordere Sie auf, sich für Ihr Machwerk öffentlich zu entschuldigen und meinen offenen Brief auf Ihrer website zu veröffentlichen.
Mit freundlichen Grüßen
Werner Rügemer

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s