1. Vortrag von Albrecht Müller, ex-MdB und Berater W.Brandts und H.Schmidts, am Freitag, 19.02.2016, 19:30 in der Schranne, Bei den Kornschrannen 2, 86720 Nördlingen
2. Tagesworkshop am Samstag, 20.02.2016, 9:00 – 17:30 in der VHS, Schloßstr.5, Oettingen
Im Vortrag geht es um verschiedene Methoden der Manipulation in den privaten und öffentlich-rechtlichen Medien. Herr Müller hat in seinem vor 6 Jahren erschienenen Buch „Meinungsmache“ an einigen Beispielen schon deutlich gemacht, wie diese funktioniert. An neueren Beispielen wie der Ausplünderung Griechenlands, der Vorbereitung eines Angriffskrieges gegen Syrien, der Spaltung der Friedensbewegung durch den „Querfront“-Vorwurf, wird deutlich, dass sich von Seiten der „Leitmedien“ nichts gebessert hat, aber einige Leute immer aufmerksamer und kritischer werden, nachdem das ZDF so mutig war, den Kabarettisten in „Pelzig“ und der „Anstalt“ eine Möglichkeit zur Volksaufklärung*) zu geben. Der Eintritt kostet 3 Euro.
Der Workshop am nächsten Tag mit bis zu 20 Teilnehmern soll das Thema vertiefen und anhand von aktuellen Beispielen in Presse und Rundfunk vermitteln, wie das im einzelnen funktioniert und welche Möglichkeiten der Gegenstrategie es gibt. Im einzelnen wird nach einer Vorstellungsrunde ein Einführungsvortrag mit einem Überblick über die bekannteren Techniken der Manipulation unter Verwendung der Konzepte von Noam Chomsky und Prof.Dr.Mausfeld gegeben. Nach einer Pause ist dann die Arbeit in 2 Kleingruppen möglich, wobei zur Analyse aktuelles Presse- und Videomaterial zur Verfügung steht. Die Teilnehmer können aber gerne auch eigene Beispiele mitbringen. Zum Abschluss ist dann die Vorstellung der Ergebnisse im Plenum geplant. Der Eintritt ist frei, Getränke bitte mitbringen.
Literatur:
E.A.Rauter: Wie eine Meinung in einem Kopf entsteht
Albrecht Müller: Meinungsmache
Prof.Dr.Mausfeld: „Warum schweigen die Lämmer?“, free21.org
Chomsky, N. (2003). Media Control: Wie die Medien uns manipulieren. Europa-Verlag.
G.Lakoff, E.Wehling: Auf leisen Sohlen ins Gehirn, Heidelberg 2009
*) Aufklärung ist hier im Sinne Immanuel Kants gedacht:
Aufklärung ist der Ausgang des Menschen aus seiner selbstverschuldeten Unmündigkeit. Unmündigkeit ist das Unvermögen, sich seines Verstandes ohne Leitung eines anderen zu bedienen. Selbstverschuldet ist diese Unmündigkeit, wenn die Ursache derselben nicht am Mangel des Verstandes, sondern der Entschließung und des Muthes liegt, sich seiner ohne Leitung eines anderen zu bedienen.
Sapere aude! Habe Muth, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen! ist also der Wahlspruch der Aufklärung.
Veranstalter: Soziales Forum Nordschwaben mit Unterstützung des DGB-Ortskartells und der DFG-VK
V.i.S.d.b.P: Dr. Joachim Elz-Fianda, Nördlingen